Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Fachleute Betriebsunterhalt warten, kontrollieren und reinigen Gebäude und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik, führen Reparaturen aus, halten Maschinen instand, entsorgen Abfälle und übernehmen Verwaltungsaufgaben. Zudem pflegen und unterhalten sie Grünflächen und Sportanlagen und kümmern sich um Verkehrswege und weitere Infrastruktur.
Fachleute Betriebsunterhalt sind für bestimmte Gebäude und deren Aussenanlagen verantwortlich. Sie arbeiten in der Regel in kleinen Teams. Da sie Maschinen bedienen und manchmal mit giftigen Stoffen umgehen, tragen sie für bestimmte Arbeiten Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Mundschutz. Sie arbeiten zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter draussen und ihre Arbeitszeiten können unregelmässig sein.
Die Berufsleute finden Anstellungen in Gemeindeverwaltungen, Werkhöfen, Spitälern, Schulen, Sportanlagen, Pflegezentren, Heimen, Kirchen, Liegenschaftsverwaltungen, Reinigungsfirmen oder Grossbetrieben. Mit etwas Erfahrung können sie die Tätigkeiten der ihnen unterstellten Mitarbeitenden organisieren und beaufsichtigen.
Quelle: berufsberartung.ch

«Testimonial.»
Vorname Name, Beruf
Mögliche Arbeitgeber
- Abwasserreinigungsanlagen
- In einem Grossbetrieb, einer grösseren Institution (Schule, Heim, Spital, Sportanlage, Badebetrieb etc.), einer Gemeinde, einem Tiefbauamt, einem Anbieter von Betriebsunterhaltsarbeiten
Bildungsweg