Verfahrensingenieur/-in auf ARA

Verfahrensingenieure sind die Fachspezialisten für die idealen Reinigungsverfahren für eine Kläranlage und leiten Planungs- und Ausführungsprojekte im Anlagenbau.

Welches Reinigungsverfahren ist geeignet?

Interdisziplinär. Die Verfahrenstechnik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet. Sie beschäftigt sich mit Erforschung, Entwicklung und technischer Durchführung von Prozessen. Eine typische Aufgabe eines Verfahrensingenieurs auf ARA ist die Entwicklung bzw. Optimierung von Abwasserreinigungsanlagen. Die ARA-Verfahrensingenieurinnen arbeiten bei einem Ingenieurbüro oder einer grösseren ARA.

Evaluation von Verfahren und Modellierung. Die Verfahrenstechnik setzt sich mit thermischen und mechanischen Verfahren auseinander. Auch die Biologie eine grosse Rolle in den stoffumwandelnden Prozessen der ARA. Dabei kommen moderne Modellierungssoftware zum Einsatz.

.

Quelle: berufsberartung.ch

«Datascience mit Sinn: Aus Daten lernen wir, wie wir unsere Kläranlage noch umwelt- und klimafreundlicher betreiben können.»

Ingenieurin Verfahrenstechnik bei erz.

Mögliche Arbeitgeber

  • Ingenieur- und Planerbüro Tiefbau/ Siedlungswasserwirtschaft
  • Abwasserreinigungsanlagen
  • Industrie

Bildungsweg