• de
  • fr
  • Für Gemeinden
  • Kontakt
 
 
  • Deutsch
  • Französisch
  • StoffgruppenWelche Stoffe gefährden unsere Gewässer und Trinkwasserreserve?
    • Arzneimittel
      • Fakten
      • Tipps & Entsorgung
    • Farben & Lacke
      • Fakten
      • Tipps & Entsorgung
    • Pestizide
      • Fakten
      • Fakten Pestizide
      • Tipps & FAQ
    • Reinigungsmittel
      • Tipps & Entsorgung
  • HerkunftWoher stammen die Verunreinigungen?
  • TIPPS & FAQWir haben für Sie Tipps zusammengestellt.
    • Allgemeine Fragen
      • Allgemeine Fragen zu Gewässerverunreinigungen
      • Allgemeine Fragen zu Entsorgung
    • Farben und Lacke
      • Unschädliche Inhaltsstoffe vorziehen 
      • Farb- und Lackreste gehören nicht ins Abwasser
      • Schädlinge und Zerfall vermeiden
    • Arzneimittel
      • Richtig entsorgen 
      • Gebrauch reduzieren 
    • Pestizide
      • Unkraut loswerden 
      • Schädlinge bekämpfen 
      • Schädlinge vorbeugen 
    • Reinigungsmittel
      • Putzen
      • Geschirr spülen
      • Wäsche waschen
  • Gewässerschutzhaus
  • RechtWir haben die Rechtsgrundlagen des Gewässerschutzes zusammengestellt.
  • Mediathek
  •  
    • Übersicht Wasser-Berufetechnisch-wissenschaftliche Berufe in der Siedlungswasserwirtschaft
    • Berufe
      mit Berufslehre
      • Zeichner/-in EFZ, Fachrichtung Ingenieurbau
      • Entwässerungstechnologe/-in EFZ
      • Entwässerungspraktiker/-in EBA
      • Automatikerin/Automatiker EFZ
      • Elektroinstallateur/-in EFZ
      • Sanitärinstallateur/-in EFZ
      • Laborant/-in EFZ
      • Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
    • Berufe der höheren Berufsbildung
      • Bauleiter/-in
      • Klärwerkfachperson mit eidg. FA
      • Brunnenmeister/-in mit eidg. FA
      • Rohrnetzmonteur mit eidg. FA
    • Berufe nach einem Studium
      • Planer/-in Siedlungsentwässerung
      • Planer/-in ARA
      • Verfahrensingenieur/-in auf ARA
      • Planerin Wasserversorgung
      • Trinkwasserinspektor/-in
      • Gewässerökologin, Gewässerökologe
      • Ingenieur/-in bzw. Fachperson Wasserbau
      • Hydrologin/Hydrologe
    • Lehrstellen, Praktika, Schnuppern…
      • Zukunftstage, Schnuppertage und Führungen
      • Lehr-/Schnupperstellenbörse
      • Stellenbörse Umweltjobs «Wasserwirtschaft»
      • Semester- und Praktika-Arbeiten
    • Arbeitgeber und Partner
      • Marketing-Tools
      • Praxis-Post einreichen
      • Unterstützer der Kampagne
  • Für Gemeinden
  • Kontakt
Home > Sitemap

  • StoffgruppenWelche Stoffe gefährden unsere Gewässer und Trinkwasserreserve?
    • Arzneimittel
      • Fakten
      • Tipps & Entsorgung
    • Farben & Lacke
      • Fakten
      • Tipps & Entsorgung
    • Pestizide
      • Fakten
      • Fakten Pestizide
      • Tipps & FAQ
    • Reinigungsmittel
      • Tipps & Entsorgung
  • HerkunftWoher stammen die Verunreinigungen?
  • TIPPS & FAQWir haben für Sie Tipps zusammengestellt.
    • Allgemeine Fragen
      • Allgemeine Fragen zu Gewässerverunreinigungen
      • Allgemeine Fragen zu Entsorgung
    • Farben und Lacke
      • Unschädliche Inhaltsstoffe vorziehen 
      • Farb- und Lackreste gehören nicht ins Abwasser
      • Schädlinge und Zerfall vermeiden
    • Arzneimittel
      • Richtig entsorgen 
      • Gebrauch reduzieren 
    • Pestizide
      • Unkraut loswerden 
      • Schädlinge bekämpfen 
      • Schädlinge vorbeugen 
    • Reinigungsmittel
      • Putzen
      • Geschirr spülen
      • Wäsche waschen
  • Gewässerschutzhaus
  • RechtWir haben die Rechtsgrundlagen des Gewässerschutzes zusammengestellt.
  • Mediathek
  •  
    • Übersicht Wasser-Berufetechnisch-wissenschaftliche Berufe in der Siedlungswasserwirtschaft
    • Berufe
      mit Berufslehre
      • Zeichner/-in EFZ, Fachrichtung Ingenieurbau
      • Entwässerungstechnologe/-in EFZ
      • Entwässerungspraktiker/-in EBA
      • Automatikerin/Automatiker EFZ
      • Elektroinstallateur/-in EFZ
      • Sanitärinstallateur/-in EFZ
      • Laborant/-in EFZ
      • Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
    • Berufe der höheren Berufsbildung
      • Bauleiter/-in
      • Klärwerkfachperson mit eidg. FA
      • Brunnenmeister/-in mit eidg. FA
      • Rohrnetzmonteur mit eidg. FA
    • Berufe nach einem Studium
      • Planer/-in Siedlungsentwässerung
      • Planer/-in ARA
      • Verfahrensingenieur/-in auf ARA
      • Planerin Wasserversorgung
      • Trinkwasserinspektor/-in
      • Gewässerökologin, Gewässerökologe
      • Ingenieur/-in bzw. Fachperson Wasserbau
      • Hydrologin/Hydrologe
    • Lehrstellen, Praktika, Schnuppern…
      • Zukunftstage, Schnuppertage und Führungen
      • Lehr-/Schnupperstellenbörse
      • Stellenbörse Umweltjobs «Wasserwirtschaft»
      • Semester- und Praktika-Arbeiten
    • Arbeitgeber und Partner
      • Marketing-Tools
      • Praxis-Post einreichen
      • Unterstützer der Kampagne
  • Für Gemeinden
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt
  • Sitemap

Nach oben
  • micropoll.ch
  • Waterquality.ch
  • Cercleau.ch
  • Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute VSA
  • Eawag – Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt
  • Sitemap
VSA-Geschäftsstelle Europastrasse 3, Postfach8152 GlattbruggTelefon 043 343 70 70

 

Hinweis
wasser-wissen.ch verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Alle akzeptierenCookie-Einstellungen
Verwalten Sie Ihre Einwilligung.

Cookie-Richtlinie

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Impressum Datenschutz
Unbedingt erforderlich
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemässe Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website. Die Datenerhebung ist anonymisiert.
CookieBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisementDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Nutzer-Zustimmung für die Cookies in der Kategorie «Marketing» zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie «Analyse» zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functionalDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie «Funktional» zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie «Notwendig» zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie «Performance» zu speichern.
CookieLawInfoConsentDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
pll_languageDieses Cookie wird vom Plugin Polylang gesetzt. Es hinterlegt die zuletzt aktive Sprache in der Sie die Website besucht haben.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient zum Speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
wordpress_logged_in_*Dieses Cookie wird von Wordpress gesetzt um die Login-Funktionalität zu gewährleisten.
wordpress_sec_*Dieses Cookie wird von Wordpress gesetzt. Es hält die Anmeldung des Benutzers aufrecht.
wordpress_test_cookieDieses Cookie wird von Wordpress gesetzt. Es ermittelt, ob Cookies gesetzt werden können.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizien der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle usw.
Marketing / Third Party
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies folgen Besuchern auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um massgeschneiderte Werbung zu liefern.
SAVE & ACCEPT